• LinkedIn
  • Xing
Rainer Kratzmann
  • New Business
  • Team Performance
  • Mastermind für Agenturinhaber
  • Whitepaper
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü

GRÜNDE, WARUM ZIELE NICHT ERREICHT WERDEN.

Eine Prüfliste

Nimm dir nichts vor, dann geht dir auch nichts daneben.
Volksweisheit

Strategien und Ziele für die eigene Agentur erfolgreich realisieren … das hört sich klasse an und sieht in der Planung auf dem Papier auch meist recht einfach aus. Bei der Umsetzung gibt es aber ‚Chancenpotenzial’. Viele Vorhaben werden nie finalisiert, was mehr als nur einen Grund hat.

Gäbe es eine Top Ten, wäre die fehlende Wahrnehmung von Unternehmeraufgaben sicherlich ein Kandidat für die ersten Plätze. 

Falsches Rollenverständnis

Denn viele Inhaber führen Fachkraft-Aufgaben aus, anstatt sich um die Aufgaben des Unternehmers zu kümmern. Kurz zur Orientierung:

  • Fachkräfte arbeiten in der Agentur und sind im Tagesgeschäft eingebunden.
  • Unternehmer arbeiten an ihrer Agentur und sollten regelmäßig an Vision und Zielen arbeiten. (Dazu gibt es einen separaten Blogartikel, den ich Ihnen hier verlinke.)

Wer als Inhaber aktiv und womöglich Fulltime in Kunden-Projekten mitarbeitet, hat für Unternehmer-Aufgaben mehrheitlich keine oder zu wenig Zeit. 

Lösungsvorschlag: Mastermind, denn in der Mastermind arbeiten Inhaber regelmäßig an ihrer Agentur und verfolgen konsequent ihre wichtigsten Ziele.

Die Ziele

Weitere Gründe, warum Ziele nicht erreicht werden, liegen in den Zielen selbst. Fallstricke sind unter anderen

  • zu viele Ziele. Wer gleichzeitig fünf, acht oder noch mehr Ziele verfolgt, verfolgt letztendlich keines richtig.
  • falsche Ziele. Damit sind Ziele gemeint, die sich rein an Umsatz und Gewinn orientieren und außer dem Inhaber kaum jemanden begeistern. (Dazu wird es in Kürze einen separaten Blogartikel geben.)
  • abstrakt kommunizierte Ziele. Wer lediglich Zahlen, Daten und Fakten vermittelt, wird damit ebenfalls keine echte Begeisterung im Team auslösen.

„Ohne klare Vorgaben bedeutet dasselbe Ziel für hundert Leute hundert verschiedene Dinge.“ Jim Stuart

  • nicht durchdachte Ziele. Diese entstehen überwiegend aus dem Wunsch, schnell etwas tun zu wollen oder zu müssen. Solche Ziele erzeugen häufig viele Fragezeichen bei den Mitarbeitern, wenn es um die Umsetzung geht.
  • nicht kommunizierte Ziele. Wenn Mitarbeiter nicht wissen, wohin sich die Agentur bewegen soll, können sie diese Bewegung auch nicht aktiv unterstützen.

Keine Fortschritts-Messung

Aber auch das beste Ziel / die beste Strategie kann auf der Strecke bleiben, wenn die Fortschritte bei der Zielerreichung bzw. Strategieumsetzung nicht gemessen und visuell dargestellt werden. 

Eine solche Darstellung sorgt dafür, dass alle im Team wissen, dass sie auf dem richtigen Weg sind und wo sie gerade stehen. Eine solche Darstellung ist Motivation und Antrieb zugleich.

Werbung muss sein

Wie steht es um Ihre Ziele?

In der Mastermind arbeiten Sie konsequent und kontinuierlich an Ihren Zielen. Sie erhalten hilfreiche Werkzeuge und die Erfahrungen anderer Agenturinhaber. Fortschritts-Messung inklusive.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Schnuppertermin.

Herzliche Grüße
Ihr Rainer Kratzmann

VORHERIGER BLOGARTIKEL NÄCHSTER BLOGARTIKEL

Link zum Thema

MASTERMIND
Der Beschleuniger für Ihre unternehmerische Entwicklung

IMPRESSUM ∣ DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen