Coach für hochsensible Selbstständige

Von „zu sensibel“ zu „genau richtig“ – für ein Business, das dich trägt, statt dich zu erschöpfen.

Vielleicht kennst du diesen Moment: Du liest ein paar Zeilen – und plötzlich hast du das Gefühl, jemand beschreibt genau dich.

So ging es mir, als ich zum ersten Mal von Hochsensibilität las. Auf einmal ergab so vieles Sinn:

Warum mir laute Umgebungen zu viel waren.
Warum ich Stimmungen spürte, bevor sie ausgesprochen wurden.
Warum klassische Wege für mich nie richtig passten.

Was ich lange als Schwäche empfand, ist heute meine größte Stärke und der Kern meiner Arbeit: Feinfühligkeit, Intuition und ein tiefes Bedürfnis nach Sinn.

Wenn Sensibilität und Business kollidieren

Viele hochsensible Selbstständige starten voller Leidenschaft – und geraten dann in eine Spirale, die sich immer gleich anfühlt:

Zu viele Ideen, aber kein klarer Fokus.
Keine Worte dafür, wofür sie wirklich stehen.
Marketing, das sich fremd und aufgesetzt anfühlt.
Dann bleiben die Kunden aus – und mit ihnen schwindet das Selbstvertrauen.

Es ist eine Kette aus Überforderung, Unklarheit und Zweifel, die am Ende fast immer zur gleichen Frage führt:
„Vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für Selbstständigkeit?“

Genau an dieser Stelle setze ich an. Denn das Problem ist nicht, dass du „zu sensibel“ bist – sondern dass du versuchst, ein Business zu führen, das nicht zu deiner Sensibilität passt.

Mein Weg – und warum ich heute genau hier bin

Mein Berufsleben begann klassisch im Marketing und in der Werbung. Ich lernte, wie Märkte ticken, wie Zielgruppen denken und wie man Botschaften entwickelt, die wirken.

Später wechselte ich in die Personalentwicklung und arbeitete als Verkaufstrainer. In dieser Zeit habe ich gelernt, was es wirklich braucht, um Menschen zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und sie für ein Angebot zu gewinnen – Wissen, das heute für meine Klient:innen von unschätzbarem Wert ist.

Und doch blieb ein Gefühl: All das war mir zu oberflächlich. Es ging nur um „mehr“ – mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Aktivität. Irgendwann fragte ich mich: Was, wenn es nicht um „mehr“ geht, sondern um „besser“?

2008 kam der Wendepunkt. Auf einem Kongress über „Wirtschaften mit Geist und Seele“ wurde mir klar, dass ich meine Erfahrung mit einer anderen Haltung verbinden wollte. Einer, in der Werte, Tiefe und Sinn genauso wichtig sind wie Strategie und Wachstum.

Ich bildete mich in ganzheitlichem Unternehmenscoaching, Unternehmensführung und Bewusstseinsprozessen weiter und begann, meine Arbeit komplett neu zu denken. Heute verbinde ich meine strategische Erfahrung aus Marketing und Vertrieb mit einer feinen Wahrnehmung für Menschen und Systeme. Und genau diese Kombination macht meine Arbeit so wirksam für hochsensible Selbstständige.

Wie ich arbeite

Viele meiner Klientinnen sagen im ersten Gespräch: „Ich habe das Gefühl, ich mache so viel – und trotzdem kommt nichts dabei heraus.“
Das liegt nicht an mangelnder Kompetenz oder fehlendem Engagement, sondern an einer fehlenden Verbindung zwischen innerem Kompass und äußerer Strategie.

Hier setze ich an. Ich kombiniere klare Struktur mit feiner Wahrnehmung und entwickle mit dir einen Weg, der dich ins Handeln bringt, ohne dich zu überfordern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du:

  • deine Positionierung so klar entwickelst, dass Menschen sofort verstehen, wofür du stehst.
  • Wunschklient:innen gewinnst, die wirklich zu dir passen – ohne lautes Marketing oder ständige Selbstvermarktung.
  • Strukturen aufbaust, die dir Energie geben statt sie zu rauben.
  • deine Sensibilität gezielt als Stärke nutzt, anstatt sie als Hindernis zu erleben.

Ich bin kein Coach, der Druck macht. Aber ich bleibe dran, wenn es wichtig ist.

Was du von mir bekommst

  • Muster erkennen: Ich sehe schnell die Zusammenhänge hinter deinen geschäftlichen Herausforderungen und finde früh Klarheit, wo andere lange suchen.
  • Verbinden: Ich verknüpfe Ideen und Konzepte zu stimmigen Lösungen, die zu dir und deinem Markt passen.
  • Einfühlen: Ich spüre, wie kleine Veränderungen an deinem Angebot oder deiner Kommunikation die Resonanz deiner Wunschkund:innen sofort verstärken.
  • Strategische Begleitung: Du bekommst eine Vorgehensweise, die deine Hochsensibilität als Stärke nutzt und dein Business auf stabile Beine stellt. Und das Beste: Ich bin beim BAFA als Berater registriert. Das bedeutet, du kannst dir bis zu 80 % der Kosten staatlich fördern lassen.
  • Umsetzungsfokus: Wir bauen Strukturen auf, die dich Schritt für Schritt ins Tun bringen – in deinem Tempo, mit Sicherheit und Klarheit.

Wer ich bin

Ich lebe in Willich am Niederrhein – ruhig, mit viel Raum zum Denken.
Neben mir: unser Hund, zufrieden zusammengerollt.

Ich liebe Gespräche mit Tiefe und Momente, in denen man einfach nur sein darf.

Ich engagiere mich für Kinder aus benachteiligten Familien, für Tierschutz und für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Denn für mich macht Erfolg nur dann Sinn, wenn er auch anderen guttut.

Bild Rainer Kratzmann - Coach für hochsensible Selbständige - zusammen mit seinem Hund

Warum ich tue, was ich tue

Ich kenne das Gefühl, sich falsch zu fühlen – und die Erleichterung, wenn man erkennt: Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine enorme Stärke.

Heute begleite ich Menschen, die sich bisher in einem System mühten, das nie für sie gemacht war. Ich helfe ihnen, daraus ein Business zu gestalten, das erfüllt, wirtschaftlich trägt und sie jeden Tag ein Stück mehr zu sich selbst zurückbringt.

Dein nächster Schritt

Wenn du spürst, dass dein Potenzial größer ist als das, was dein Business derzeit zeigt – lass uns sprechen. In einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann. Klar, stimmig und ohne Überforderung.

Gut zu wissen: Ich bin beim BAFA als Berater gelistet; Beratungsleistungen können dadurch bis zu 80 % förderfähig sein. Im Erstgespräch prüfen wir, ob eine Förderung für dich infrage kommt.

© Rainer Kratzmann
ImpressumDatenschutzAGB 

 
Logo des Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.
Logo des StrategieForum e.V.
 
Logo des Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.
Logo des StrategieForum e.V.