Der Weg aus diesem Kreislauf liegt nicht in „noch mehr tun“ – sondern in einem konzentrierten strategischen Aufbau deines Angebots. Oder anders gesagt: Du musst eine durchdachte Praxisstrategie entwickeln, die dich auf das fokussiert, was wirklich zählt.
Das funktioniert am besten über drei zentrale Hebel:
1. Deine Stärken
Du setzt auf das, was du wirklich gut kannst – und nicht auf das, was „man halt so macht“. Das fühlt sich nicht nur leichter an, sondern wird auch deutlich wirksamer.
2. Ein konkretes Problem für eine klare Zielgruppe
Du suchst dir nicht einfach irgendeine Zielgruppe – sondern die, deren dringendstes Problem du lösen kannst. Und du positionierst dich genau dafür.
3. Ein Angebot mit maximalem Nutzen
Du baust dein gesamtes Business darauf auf, den größtmöglichen Nutzen für diese eine Zielgruppe zu erzeugen. So wirst du automatisch sichtbar – ohne aufdringlich sein zu müssen.
Strategisches Arbeiten heißt: weniger Aufwand, mehr Wirkung – weil alles aufeinander einzahlt.